Helvetic Airways nimmt zweite Embraer E190-E2 in Empfang
Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways hat am Sonntagabend am Flughafen Zürich offiziell ihre zweite Embraer E190-E2 der neuesten Generation in Empfang genommen.
Wie vorgesehen, setzte die als HB-AZB registrierte zweite Maschine der E2-Flotte gestern Abend um 20 Uhr 28 Ortszeit erstmals am Flughafen Zürich auf. Auf einem etwas mehr als elfstündigen Flug einschliesslich zweier Zwischenstopps in Recife, der Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Pernambuco, und Las Palmas, der Inselhauptstadt von Gran Canaria, wurde das neue Flugzeug von Brasilien in die Schweiz überführt.
Ein leiseres und umweltverträglicheres Flugzeug
Mit der HB-AZB setzt Helvetic Airways ihre Flottenerneuerung fort. Bis 2021 will die Schweizer Fluggesellschaft über eine der modernsten und umweltverträglichsten regionalen Flugzeugflotten Europas verfügen.
Dank einer verbesserten Aerodynamik und beeindruckenden Triebwerken der neuesten Generation kann die Embraer E190-E2 mit einem deutlich niedrigeren Kerosinverbrauch aufwarten. Nach den ersten Betriebswochen wurde mit der E2 bereits eine signifikante Treibstoffreduktion erzielt.
Für die Anwohner rund um den Flughafen Zürich bedeutet die E2 eine weitere positive Nachricht. Die Geared-Turbofan(GTF)-Technologie der neuen E2 hilft, Lärmemissionen zu senken. Dank dieser neuen Technologie wird der Lärmpegel reduziert und das Flugzeug somit leiser als sein Vorgänger. Als wichtige europäische Regionalfluggesellschaft leistet Helvetic Airways einen konkreten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Flughafens Zürich und der Region.
Die HB-AZB soll in den nächsten Tagen den Betrieb im europäischen Netz der SWISS aufnehmen. Dank des Neuzuwachses verfügt Helvetic Airways derzeit über eine Flotte von 13 Maschinen, die sich aus 11 Embraer E190-E1 und zwei Embraer E190-E2 zusammensetzt. Mit der erwarteten Ankunft der nächsten Maschinen im ersten und zweiten Quartal 2020 wird sich der Lieferrhythmus 2020 noch verdichten.
Die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic Airways bietet von ihren Schweizer Flughäfen aus verschiedene Kurz- und Mittelstreckenverbindungen an. Der Carrier setzt seine Maschinen des Typs Embraer E190-E2, E195-E2 sowie E190 und E195 für Linien-, Charter und Wet-Lease-Flüge ein. Im Rahmen eines langfristigen Wet-Lease-Vertrags sind bis zu 15 Maschinen von Helvetic Airways für Swiss International Air Lines im Einsatz.
Helvetic Airways beschäftigt über 560 Mitarbeitende. Das Unternehmen verfügt an seinem Firmenhauptsitz am Flughafen Zürich auch über einen eigenen Instandhaltungshangar. Die Airline bietet innovative Teilzeitmodelle im Cockpit und in der Kabine – für Cabin Attendants z.B. «Ski&Fly», «Fly&Study» sowie das komplett flexible «Fly your way»-Modell an. Aktuell offene Stellen finden sich unter career.helvetic.com.
Helvetic Airways arbeitet eng mit der seit 2008 in Kloten ansässigen Horizon Swiss Flight Academy AG (www.horizon-sfa.ch) zusammen. Beide Unternehmen gehören zur Helvetic Airways Group mit Sitz in Freienbach (SZ).
Kontakt für Medienanfragen:
Simon Benz
press@helvetic.com
Download Medienbilder:
https://www.helvetic.com/de/mediacentre/mediaimage
Kontakt Medienbilder:
marketing@helvetic.com